ALEXANDER DANOV
   
Künstlerkonzept
Alexander Danov ist schon in den sechziger Jahren als Künstler-Persönlichkeit aktiv in Erscheinung getreten. Er war einer der Organisatoren und Teilnehmer einer nonkonformistischen Ausstellung im Jahre 1975 in Leningrad. In der Sowjetunion ein Gegner der ideologischen Einflussnahme auf die Kunst, folgte er auch im Westen, wo er seit 1978 lebt, nicht der hier propagierten Richtung "Pop Art". Unter der allgemeinen Bezeichnung "Kunst" gibt es eine Tendenz zur Vermischung von Installationen, Performance, Fotokunst und anderem mehr, was nichts mit bildender Kunst gemeinsam hat. Diese Darstellungsarten habe ihre Berechtigung, selbständig zu existieren und sich zu entwickeln.
Alexander Danov ist seit Jahrzehnten prinzipielle Anhänger und Gründer der "Neuen Renaissance" in der bildenden Kunst.
Er zeigt den Charakter der Zeit, Individualität und eine Meisterschaft, die auf dem Erbe von zwei Jahrtausenden basiert, und hofft zugleich auf zahlreiche Anhänger der "Neuen Renaissance" im neuen Jahrhundert.